Einladung zum Ferienprogramm im Jugendhaus der Kirchengemeinde vom 21.07. - 25.07.25
Sommerferienaktionen im Jugendhaus
Die Sommerferien nähern sich und dieses Jahr möchten wir alle Jugendlichen von 12-17 Jahren dazu einladen, etwas Zeit mit uns im Jugendhaus zu verbringen.
Dafür veranstalten wir eine Aktionswoche vom 21.07.25 - 25.07.25 und eine Funsize Freizeit vom 28.07.25 - 30.07.25.
Weiterlesen: Einladung zum Ferienprogramm im Jugendhaus der Kirchengemeinde vom 21.07. - 25.07.25
800 Jahre Reformationskirche

Schulbibliothek & gemeinsamer Tisch in Haus B

Ausstellung: Kunst auf Kirchenfenstern am 14.6.25 um 17 Uhr in der Reformationskirche
Ausstellung: Kunst auf den Kirchenfenstern
Das Ergebnis ist ab dem 14.06.2025 in der Reformationskirche ab 17.00 zu besichtigen:
Eröffnung 17.00 Uhr
Thomas Hilbig, Kommunikationsdesigner und Kunstlehrer an der Wilhelmine-Fliedner-Schule, erarbeitet mit einigen Schülerinnen und Schülern der Klassen 9 und 10 besondere Fenster für unsere Kirche:
Es sind abstrakte bunte Figuren, die miteinander sprechen oder auf andere Weise in Verbindung kommen. Übergreifende Themen für die transparenten Acrylfenster-Kunstwerke sind Werte wie Freiheit, Respekt, Toleranz, gutes Leben und gutes Handeln, die mit unserer evangelischen Religion verbunden sind. Einige Kirchenfenster werden mit den Kunstwerken „verkleidet“.
Fotos 1-6: Thomas Hilbig
Weiterlesen: Ausstellung: Kunst auf Kirchenfenstern am 14.6.25 um 17 Uhr in der Reformationskirche
Einladung zum christlichen Tisch

Känguru der Mathematik 2025
Am 20. März 2025 fand in Deutschland der Mathematikwettbewerb "Känguru der Mathematik" statt. Dieses Jahr nahmen über 880.000 Schülerinnen und Schüler aus 12.600 Schulen an diesem Wettbewerb teil. Auch die Wilhelmine-Fliedner-Schule nahmen mit über 200 motivierten und interessierten Schülerinnen und Schülern an dem Wettbewerb teil.

Besuch der „Superheroes“ im NRW-Forum Düsseldorf
Im Zuge des Kunstunterrichts besuchte kürzlich die gesamte Jahrgangsstufe 8 eine spannende Comic-Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf. Die Schülerinnen und Schüler konnten in der Ausstellung „Superheroes“ verschiedene Exponate zum Thema Comic, Manga und Anime entdecken.

Weiterlesen: Besuch der „Superheroes“ im NRW-Forum Düsseldorf
Schülerinnen und Schüler der 9c und 9d beim Zero+ - Lichterfest
Am 10.05. durften Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und der 9d die Bewirtung der Gäste des „Zero+ - Lichterfest“ (https://beteiligung.nrw.de/portal/hilden/beteiligung/themen/1013706) des Wilhelm-Fabry-Museums/Kulturamtes in Zusammenarbeit mit dem Gewerbepark Süd in Hilden übernehmen.

Green AG - Schule grüner gestalten






